Nachrichten-Übersicht
Siehe alle unsere Nachrichten postsc
Forschungsergebnisse der Public Space Foundation: Die Auswirkungen von KI auf Talentmanagement
19 September 2024
Die aktuelle Studie der Public Space Foundation zeigt die Auswirkungen von KI auf Rekrutierung und Talentmanagement im HRM-Bereich. Wichtige Erkenntnisse sind verbesserte Talentvermittlung und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur Nutzung von KI-Chancen.
Der Aufstieg der KI-Technologie in Europa bietet enorme Chancen, doch inkonsistente Vorschriften schaffen Hürden. 8vance hat gemeinsam mit anderen Führungskräften der Technologiebranche einen offenen Brief unterzeichnet, der zu klaren, harmonisierten Vorschriften aufruft. Unser KI-Training basiert vollständig auf anonymisierten Daten, doch die Unsicherheit in Bezug auf die DSGVO zwingt uns dazu, unsere Best Practices immer wieder zu erklären.
8vance stellt neue Funktionen auf der Zukunft Personal Europe 2024 vor
10 September 2024
Auf der ZP365 in Köln präsentieren wir neue Tools für unsere Talentmatching-Plattform, wie die Gap-Analyse und die überarbeitete Timeline. Besuchen Sie uns vom 10.-12. September! Können Sie nicht dabei sein? Nehmen Sie an einem unserer anderen Events teil.
Untersuchung zum Einsatz von KI im Talentmanagement
15 Februar 2024
Diese Studie untersucht die Nutzung und Wahrnehmung von künstlicher Intelligenz auf dem Arbeitsmarkt, mit einem Fokus auf deren Einfluss auf Rekrutierung, Auswahl und Talentmanagement im HR-Bereich.
Die Universität Twente und 8vance forschen mit einer NWO-Förderung von 1,7 Millionen Euro an der Nutzung von KI für einen zugänglicheren Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderungen.
Einsatz von KI zur Rekrutierung von Personal für die Energiewende
28 November 2023
Deshalb haben sieben Unternehmen das Arbeidsmatchplatform gegründet. Eine soziale Start-up-Firma, die mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) nach ungenutztem Potenzial auf dem Arbeitsmarkt sucht.
🔍 Die Zukunft der Arbeit erforschen! Inwieweit ist der Arbeitsmarkt aufgrund von Kompetenzangebot und -nachfrage angespannt? Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbüro von ABN AMRO tauchen wir in die dynamische Welt der Arbeitsmarkttrends und der Automatisierung ein. 🚀 Entdecken Sie mit uns die Verschiebungen bei der kompetenzbasierten Suche und die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt in Zeiten der Anspannung. Bleiben Sie dran und verfolgen Sie unsere Forschungsergebnisse! 🌐
Zunehmende Zahl von Arbeitnehmern im Ruhestand, die dank des qualifikationsbasierten Matchings mit KI Arbeit finden
6 November 2023
Können wir die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt mit engagierten weiterarbeitenden Beschäftigten mildern? Es zeigt sich, dass die Fähigkeiten und das Engagement von Ruheständlern im Alter von 67 und mehr Jahren bei bestimmten Projekten für Arbeitgeber sehr willkommen sind. Doorwerker (‚Weiterarbeiter‘ auf Niederländisch) ist eine Arbeitsvermittlungsagentur für Ruheständler. Das Team nutzt künstliche Intelligenz, um die Fähigkeiten aller Bewerber vorherzusagen und sie mit einer Arbeit zu verbinden, die diesen Fähigkeiten entspricht. Dem motivierten Team zufolge ist die Erschließung dieser Fähigkeit ein wichtiger Faktor für Unternehmen bei der Suche nach knappem Personal. Darüber hinaus gibt es den Arbeitnehmern im Ruhestand das gute Gefühl, wieder einen sozialen Beitrag zu leisten.
NederlandWerkt.org wird 25.000 Statusinhaber matchen
22 September 2023
Stichting Nederland Werkt ist eine Initiative zur Unterstützung von Personen mit Aufenthaltsstatus, Geflüchteten und Menschen in prekären Lebenslagen bei der Suche nach einem Ausbildungs-, Praktikums- oder Arbeitsplatz ihrer Wahl. Die Plattform hilft den Arbeitssuchenden, sich auf ihre zukünftige Karriere vorzubereiten. Dazu nutzen sie die Matching-Technologie von 8vance, die mit Hilfe von KI die Skills und Matches der Teilnehmer vorhersagt. Mehr als 100 Netzwerkpartner haben sich inzwischen angeschlossen, um den Zugang zum Arbeitsmarkt zu öffnen.
Kontaktieren Sie uns!
Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen haben. Bitte hinterlassen Sie Ihre Daten und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.