Forschungsergebnisse der Public Space Foundation: Die Auswirkungen von KI auf Talentmanagement

Die aktuelle Studie der Public Space Foundation zeigt die Auswirkungen von KI auf Rekrutierung und Talentmanagement im HRM-Bereich. Wichtige Erkenntnisse sind verbesserte Talentvermittlung und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit zur Nutzung von KI-Chancen.

Der Aufstieg von künstlicher Intelligenz (KI) bringt erhebliche Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt mit sich. Eine aktuelle Studie der Public Space Foundation hat die Auswirkungen von KI auf Rekrutierung, Auswahl und Talentmanagement im Bereich Human Resource Management (HRM) untersucht. Dieser Bericht bietet Einblicke, wie KI die Arbeitswelt verändert und die Talententwicklung fördert.

Wichtige Erkenntnisse sind:

  • Verbesserte Talentvermittlung: KI unterstützt die objektive Talentvermittlung, präzisere Bewertungen von Kandidaten und die Erstellung persönlicher Entwicklungspläne basierend auf Fähigkeiten.
  • Effizienzsteigerung: KI hilft Organisationen, Arbeitsabläufe zu optimieren und die Produktivität zu steigern, indem sie wiederholbare Aufgaben automatisiert.
  • Prognosefähigkeiten: KI bietet bessere Einblicke in Mitarbeiterfluktuationen und erforderliche Fähigkeiten durch Datenanalysen.
  • Ethische Fragen: Der verantwortungsvolle Einsatz von KI erfordert Aufmerksamkeit für Datenschutz, Transparenz und die Vermeidung von Vorurteilen in Algorithmen.

Die Studie unterstreicht die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Arbeitgebern, Arbeitnehmerorganisationen und Bildungseinrichtungen, um die Chancen der KI optimal zu nutzen. Die Schaffung einer nationalen KI-Agenda für den Arbeitsmarkt bietet einen Rahmen für diese Zusammenarbeit.

Share this post
BlogNews
News – Geflüchtete sind keine Krise. Sie sind Talent
News – Geflüchtete sind keine Krise. Sie sind Talent

Geflüchtete sind keine Krise, sondern Talent. Das Whitepaper How Refugees Contribute to Dutch Society zeigt, wie viele qualifizierte Menschen bereit sind, in den Niederlanden beizutragen. Gemeinsam mit unseren Partnern baut 8vance an einem Arbeitsmarkt, in dem Fähigkeiten und Potenzial zählen – nicht Herkunft oder Status.

BlogEventsNews
8vance liefert die Technologie für De Nieuwe Arbeidsmarkt in der Region Waterweg
8vance liefert die Technologie für De Nieuwe Arbeidsmarkt in der Region Waterweg

8vance stellt die Technologie hinter „De Nieuwe Arbeidsmarkt“ in der Region Waterweg bereit. Durch skillbasiertes Matching finden Jobsuchende und Arbeitgeber auf Basis von Kompetenzen zueinander – nicht nur anhand von Lebensläufen.

BlogNews
AI Matching jenseits von Abschlüssen und Jobtiteln: wie TPA Global auf Skills, Ambitionen und Potenzial setzt
AI Matching jenseits von Abschlüssen und Jobtiteln: wie TPA Global auf Skills, Ambitionen und Potenzial setzt

TPA Global nutzt 8vance AI Matching, um Steuerexpert:innen anhand ihrer Fähigkeiten und Ambitionen Projekten zuzuordnen – für bessere Bindung und mehr Mobilität.